Interview mit Stefan Zörner von

Strangelet


MCR: Hallo Stefan, erst einmal, danke für Deine Zeit.  Strangelet heißt eure neue Band. Ich hab' den Eindruck, damit geht's momentan tüchtig voran. Erzähl doch mal kurz erst was zur Entstehungsgeschichte der Band.....

Stefan: Hallöle ausm Ländle. Genug geschwäbelt. ;)Uhhh so ne typische Lovestory wie aus der Bravo... in aller Kürze: Zwei Schulkumpels (Jonas - Hammond und Keys + Tobias - guitars and fuckin' guitaaaars) ham Bock auf Rock. Gründen ne Band. Geht net wirklich viel. Kommen ne sexy Maus und toughe Lady an Drums (Jessi) und ein Beerbasser (Finn) dazu. Sänger geht iwann ins Ausland... plus Style sollte eh geändert werden hin zum Hard Rock... Anruf beim alten Hasen Stefan  (moi! 2 CDs mit LANFEAR un ne Solo-CD gemacht)... Treffen (anno 2012)... love at first sight... und der Rest ist.... STRANGELET :)

MCR: ....und als erstes "Baby" dieser Lovestory wurde "First Bite" veröffentlicht. Wie auch in unserem Review verdeutlicht, eine sehr starke Hard Rock Scheibe. Wie schwer war der Weg zur ersten Scheibe. Immerhin 3 Jahre nach eurer Gründung, wenn ich das richtig interpretiere...

Stefan: 2,5 Jahre bitte! *grins* Wir ham alle alten Songs gekickt und komplett neu angefangen zu Writen, Streiten, Zocken, Verwerfen, Wiederaufnehmen 6nd Schlag-mich-tot. Aber lohnte sich. FIRST BITE ist in der Tat ein Kind aus Liebe erzeugt - Liebe zur Musik und zu jedem fuckin' einzelnen Bastard von Song.

MCR: Du hast's schon erwähnt. Ihr habt ne Frau an der Schießbude hocken. Sehr ungewöhnlich, aber....ich geb's zu....hat was ! Wie kam's dazu ?

Stefan: ...hmmmmm... vllt. wollte kein Kerl sein Bier mit uns teilen...? Vllt. wollten WIR in der Umkleide mit ner sexy Frau... abhängen...? Vllt. weil Jessi einfach VERDAMMT tight ist...? Wer weiss das schon? *pseudo mystisch lächels*

MCR: Wenn man sich "First Bite" anhört, hat man den Eindruck richtig klassischen Hardrock der alten Schule zu hören. Euren Outfits zu urteilen, könnte man bei Strangelet aber auch eine Glam-Band vermuten. Wo seht ihr euch selbst und euren Musikstil?

Stefan: Jesses ! Najaaaaaa... Glam passt zumindest bei mir schon ein wenig... ich verehre Bowie zu seiner Ziggy-Phase, mag Elton John der 70ger... frühe Def Lep und auch viele "glammige" Hard Rock Bands der 80ger vom Sunset Strip... AAAABER eben auch Prog Rock der 70's, NWoBHM, sogar Grunge, Death Metal und Klassik. Musis is EVERYTHING, man. Tobi liebt die sleazigen G'n'R (aber auch Testament und alles was viele Guitars hat)... Airborne und ihre Daddys AC/DC liebe mer alle... Jessi nag Bonamassa und Hard Rock, Jonas dazu noch ne Prise Fiddlers und Finn gibt sich auch mal Pagan. Wir lieben ROCK. Unser Sound und Style ist nich konstruiert. Ist... einfach "richtig" so für uns.

MCR: Wobei speziell du ja einen Hintergrund bei der ProgMetal Band Lanfear hast. Wie kam's zu dem doch erheblichen Stilwechsel und hast du heute noch Kontakt zu deiner ehemaligen Band ?

Stefan:  Uhhhh sooo erheblich ist der Stilwechsel gar nicht... als ich 1999 nach der tollen "Zero Poems" ausgestiegen bin machte ich noch mit dem damaligen Produzenten Andi Horn 2003 ne CD unter dem Namen ZHORN (=Z...örner und HORN), und das Dingens war schon was ganz anderes... irgendwas zwischen Saga und Hard Prog Rock. Ich stand ja neben Metal IMMER auch schon auf Europe, T.N.T, Purple und co...Dann hatte ich nach dem Konkurs der Plattenfirma erstmsl Schnauze voll von Musik. Hab aber immer Lyrics und Songs geschrieben - und 2 Bücher. Und mich tiefer in die 70ger und die Wurzeln des heutigen Metal und Rock begeben... auf dieser Reise bin ich heut noch...aber zurück zur Frage! Klar, mit'm Ulle hab ich heut noch tollen Kontakt - er hat ja auch ein mega Guest Solo bei "Privilege Of Power" beigesteuert ;)

MCR: Da muß ich mal einhaken....du hast 2 Bücher geschrieben ? Was sind das für Bücher, gibt's die zu erwerben ?

Stefan: Muahahahahahaaaaaa!  Zu erwerben nimmer... so ne Book On Demand Geschichte... weil ich noch durch die aufgeblasenen Labelversprechungen (un NIX is passiert) ... verunsichert war, gelinde gesagt. War ne Novelle "Von Schwertern Und Küssen" - iwie ein schräger Mix aus Fantasy, Erotik und Pratchett-Einflüssen... und ein fetter 600-Seiter namens "Sphärenmusik", den ich zusammen mit nem Kumpel geschrieben hab... was zwischen Schätzings "Schwarm" und Mystik-Thriller.Fingerarbeit ;) Und Kopf intakt behalten ;)

MCR: Und da wie gerade beim Schreiben sind.  Arbeitest du alleine die Lyrics aus oder wie muß man sich den Entstehungsprozeß eines Strangelet vorstellen ?

Stefan: Hmmmmpf mal ne einfache Antwort. Ich mach die Lyrics. That's the law. Es seiiiiiiii denn... Tobi haut was raus wie "Stillborn". Sein Song. Sein Text. That's the new law.Sind da recht demokratisch. Was gefällt und was gut ist... wird genommen. Final law !

MCR: Ausgerechnet "Stillborn" ist aber der stärkste Song des Albums.  Apropos Album...so weit ich weiß habt ihr "First Bite" in Eigenregie aufgenommen. Müssten nicht mittlerweile die Labels bei euch Schlange stehen ? Oder woran liegt das ?

Stefan: Jah wir lieben den Song auch. Dazu gibts auch ein nettes Video in youtube... noch in der Verdion unserer vergriffenen "Tainted EP" ;) Labels... jaaaaah... das sollte man meinen, gell? Sagen wir so... liebe Labels... wir sind unsigned, willig, mit ner treuen Fanbase und mit dem Anschluß nach "oben"... BITTE kontaktiert uns endlich! ;-D

MCR: Gut ihr Labels, ihr habt's gelesen, auf geht's.  Sollte doch bei soch starkem Songmaterial eigentlich kein Problem sein. Auf dem Live-Sektor seid ihr ja auch sehr präsent und habt mehrere Wettbewerbe gewonnen, die euch die Teilnahme an Festivals ermöglicht. Das heißt, das Strangelet auch live hervorragend funktionieren. Was geht bei euch bei Live-Shows ab ?

Stefan: Jah wir brennen für den Scheiss! :-D Live zu spielen und abzugehn zusammen mit den Fans und dem Rockpublikum ist das Geilste überhaupt! Wir lieben es zu spielen , uns vieeeel zu bewegen und die ganze Engerie, die da freigesetzt wird, rauszuböllern. Ein groasartiges Gefühl! Gerade gestern haben wir mit Wicked Sensation und Mike Tramp in Karlsruhe gezockt! Fantastico! :)

MCR: Wo liegt live die Stärke von Strangelet. Wie würdest du dem geneigten Rocker schmackhaft machen, auf euer Livekonzerte zu kommen ?

Stefan: Ich denke -und erlebe das auch immer wieder selbst bei Gigs-, dass viele Bands live den Fehler begehen ZU statisch und rein auf die Musik fokusiert agieren. Gut fürs Ohr... aber naja, eben langweilig zum zusehn und abgehn. Wir lieben Bands, die Betrieb machen, selbst auch bangen und mit dem Publikum interagieren. Eben auch ne SHOW machen - und genau in dieser Ecke sehen wir uns auch."Energetisch und wild" meinte mal ein Reviewer. Gefällt mir. ;)

MCR: Zurück zum Album. "FIrst Bite" ist jetzt schon ne ganze Weile draußen. Wie waren denn die allgemeinen Reaktionen darauf bisher ? Und gab es auch kritische Stimmen (obwohl ich mir das nicht vorstellen kann), wie geht ihr damit um ?

Stefan:  Jahhhh... da sprichst du echt so ein Ding an, von dem wir noch immer geflasht sind... Wir (und anfangs auch ein Teil des Umfelds) hätten NIE gedacht, dass das Album SOLCHE Wellen schlägt. Wie gesagt, wir machten ja alles selbst, auch Bemusterung, Promo etc... Fakt ist, dass eine "nur" gute Rezension das Schlechteste war, wir weltweit bei rund 80 geilen Reviews stehen und auch un etlichen Radiosendern immer wieder Airplay erhalten.
Unfassbar, was für ein tolles Feedback! In Japan (wo wir auch besonders gut ankommen) gibt es sogar einen offiziellen "Strangelet Warriors Fanclub"... krasser geiler Scheiß! :-D  Wie gehen wir damit um? Ganz einfach: Mit Dankbarkeit und NOCH energetischeren Shows !

MCR: ...da braucht es dann natürlich zeitig neues "Futter". Habt ihr schon neue Songs in petto oder legt ihr den Fokus nach wie vor auf die Promotion eures Erstlings ?

Stefan: Promo läuft noch... klar! Wir sind ja auch echt der Meinung, dass wir einen grossem next step evtl. mit nem brauchbaren Label erreichen können.... Aber klar... werkeln auch kräftig an neuen Stücken. Verdammt starke neue Stücke, wenn du mich fragst ;)  Man darf gespannt sein... ;)

MCR: Wobei ich mir denken könnte, daß man an der Grundausrichtung nicht viel verändern möchte, oder?  Immerhin fahrt ihr mit dem eingeschlagenen Weg ja ganz gut, oder seid ihr da ganz offen für neue Einflüsse in eure Musik ?

Stefan:  Nöööö... werdrn jetzt weder Grunge noch Death Metal machen... ;- Das Süppchen ist gekocht... lediglich einige neue Gewürze und Zutaten könnten da noch das Mahl verfeinern... ;)

MCR: Wie sieht's eigentlich aus mit einer richtigen Tour ? Ihr nehmt ja hauptsächlich im Augenblick an Einzelveranstaltungen teil ? Ich denke....ihr werdet ja "nebenbei" noch in zivilen Jobs arbeiten. Ist hier in naher Zunkunft überhaupt eine kleinere Tour mal möglich ?

Stefan:  ah... wäre auch so ein nächster step, klar.Vielleicht ne sinnvolle Support-Tour, die auch UNS was bringen würde... (*schelmisch grins*) Würden gern, klar ! Und 2016 neben einer neuen CD auch wieder so geile Festivals und Gigs zocken wie in diesem Jahr, das so unglaublich toll war für uns. Nur das komplett selbst finanzieren geht einfach nicht ewig auf diesem Level weiter... mit nur einem Hauptverdiener (moi!) und zwei Azubis und zwei Studierenden in der Band... hoffen wir also, dass mal jemand da draußen unser Potential burzen und unterstützen will... gell, ihr lieben Labels? ;)

MCR: Was mir die ganze Zeit schon unter den Nägeln brennt.....was bedeutet eigentlich Strangelet ? Im Netz findet man zu diesem Begriff nichts, außer euch natürlich....

Stefan: DAS frag ich mich auch.... HAHAHAHA!Irgendwas aus der Physik. Haben Tobi und Jonas als Schüler ausgeheckt... und naja... klingt gut, sieht gut aus... passt also zu uns *gröhl*

MCR: ....und die grünen Schlangen bei euch im Logo ?  Gibt's für die eine Erklärung oder ist's halt einfach dekorativ ?

Stefan: ....einfach dekorativ... und im Logo verschwunden. Snakebite. First Bite. Passte halt ;)

MCR: ....wie jetzt auf dem Music From The Beast Festival deutlich anhand deines T-Shirts zu sehen, seid ihr überzeugte Schwaben. Was ist das Besondere deiner Meinung nach an den Schwaben ? Und wie präsentiert sich derzeit die Musikszene so allgemein im Ländle ?

Stefan:   ...'s Ländle isch oifach... Heimat. :)
Ich bin hier geboren, hab hier immer gelebt, geliebt und gelacht! Ich liebe mein Ländle, unsere Weinberge, Wälder, Flüsse, umser Essen, die Menschen und nicht zuletzt unsere Sprache - auch wenn ich selbst ned sooo arg schwäbel ;)
Mein Lieblingsschwabe ist Hermann Hesse - für mich der  größte aller großen deutschen Schriftsteller. 
In meinen über 40 Jahren Lebenszeit hab ich nie ernsthaft erwogen hier wegzuziehen. Die Musikszene ist healthy... Acts wie Kissin' Dynamite, Rebellious Spirit, Lanfear (meine Ex-Buddies, yeah!), Primal Fear, och und sooo viel geile Bands im Underground... ich denk schon, dass das Ländle ned nur geile Autos und geilen Wein zu bieten hat ;)

MCR: Gibt's Band's mit denen ihr besonders gerne Mal auf Tour gehen würdet, oder nehmt ihr's, wie es kommt ? Immerhin hat man doch als Musiker sicherlich noch Wünsche...

Stefan:  Uhhh... wir nehmen es in der Tat wie es kommt! ;)Hauptsache geile Gigs und coole Leute!
Gerade auch die fetten Festivals wären mal ein Traum... aber HEY... nothing's impossible ;)

MCR: Nothing's impossible ist eine gutes Schlußwort.  Zum Schluß lässt du bitte noch ein paar Worte los, die du gerne loswerden willst...

Stefan:  Wuaaah... danke für das tolle Interview, machte echt Spass ! :)The famous last words... okay, dann aus'm Herzen raus: Danke an euch ALLE für das irre, geile Jahr... das war Rock and fuckin' Roll pur und soooo geil! Strangelet werden weiter Vollgas geben und es euch mit Mudik und Leidenschaft zurückgeben! :) Stay wild and free !


Interview geführt von Kerbinator

Weitere Artikel:     First Bite (Review)

Videos:



Kommentare: