ALMÖRA - Kiyamet Senfonisi
Oriental Metal ist immer noch recht beliebt. Bands wie Orphaned Land feiern in Westeuropa große Erfolge. Almôra, die orientalisch angehauchten Folkmetal spielen, dagegen sind hier weitgehend unbekannt. An der Qualität hapert es dabei allerdings nicht, denn ihr letztes, leider schon 2008 erschienenes Album „Kiyamet Senfonisi“, übrigens komplett in Türkisch eingesungen, ist qualitativ sehr hochwertig.
Mehrstimmiger Gesang, vor allem im Refrain, symphonische Arrangements, großartige Melodien und natürlich orientalische Flöten erzeugen eine einzigartige Atmosphäre wie aus 1001 Nacht.
Duygu Şahins Sopranstimme überzeugt dabei genauso wie Soner Canözers gefühlvolle Gitarren- und Pianoarbeit. Aber auch Flötistin Bilge Kocaarslan stellt in „Tılsım“ ihr Gesangstalent unter Beweis, und zwar nicht mit einer Sopranstimme sondern eher in Richtung Maggie Reilly gehend.
Die Tatsache, dass man vom Text kein Wort versteht, es sei denn man hat türkische Wurzeln, stört beim Genuss des Albums ebenso wenig wie das doch recht düster gehaltene, aber auch geheimnisvoll wirkende Cover, welches so gar nicht zur eher fröhlichen Musik passt.
Insgesamt haben Almôra mit „Kıyamet Senfonisi“ ein sowohl musikalisch als auch kompositorisch hervorragendes Album eingespielt, das weitaus mehr Beachtung als bisher verdient hat.
Also, arabischen Gewürztee aufbrühen, Duftkerzen entzünden, CD einlegen und den orientalischen Flair mit allen Sinnen genießen.
Bewertung: