AS IT IS - Okay




Autor:  Kerbinator

Bewertung:  6 / 10

Tracklist:

  • Pretty Little Distance
  • Okay
  • Hey Rachel
  • Patchwork Love
  • Curtains Close
  • No Way Out
  • Soap
  • Austen
  • Until I Return
  • The Coast Is Where Home Is
  • Still Remembering


: 20.01.2017

Label: Spinefarm/Fearless/Concord

Mancher Pressevertreter spricht beim neuen Album von AS IT IS von Post-Punk. Hm...ich finde es schon erstaunlich, was heutzutage unter dem Begriff „Punk“ alles zusammengefasst wird. Ich bezeichne solche Musik, wie sie die Briten auf dem neuen Album „okay“ spielen gemeinhin als College Rock. Einfach aus dem Grund, weil ich mir die Jungs beim Hören gut und gerne auf einer High School-Bühne vorstellen könnte, um die Schüler rockig zu unterhalten.

Dabei ist die Musik von AS IT IS gar nicht schlecht. Ein Großteil der 11 Songs besteht halt aus diesen typischen Boygroupcharme-Songs, die gut ins Bein gehen und auch der weiblichen Hörerschaft feuchte Schlüpfer bescheren dürfte. Der Gesang von Patty Walters klingt dann auch nach jungem Sonnyboy und die Lieder bringen Happy Feelings durch die Bank. Ideal um sich vom Winter zu verabschieden und direkt in den Sommer überzugehen. Sonne, Strand und nette Mädels.

Die Gitarristen übernehmen hauptsächlich Rhythmusarbeit und verzichten größtenteils, wie bei solcher Musik üblich, auf etwaige Soli.

Aber dennoch spürt man, daß AS IT IS bemüht sind, mit diversen Stilmitteln etwas Coleur in die Sache zu bringen. So gibt’s ab und an eine Melodie zu hören , die auch Progbands könnten oder aber der Gesang wird urplötzlich rauher, ohne wirklich aggressiv zu wirken wie bei „Soap“ oder „Austen“. Songtitel wie „Pretty Little Distance“, „Hey Rachel“ oder „Patchwork Love“ unterstreichen den Jungspund-Faktor der Band und könnten durchaus auch in der ein oder anderen Radiosendung auftauchen.  

Mit dem Abschlußsong „Still Remembering“ hat man auch die Ballade im Gepäck, die man schon die ganze Zeit erwartete. Recht harmlos und eher durchschnittlich. Hier wird auf Nummer sicher gegangen und gar nicht erst experimentiert. Allgemein muß man sagen, daß die Songs, trotz nicht abzusprechender Qualitäten mehr Experimentierfreudigkeit verdient hätten. Denn es wirkt alles doch etwas am Reißbrett entwickelt und zu sehr auf Radiotauglichkeit zementiert.  

Qualitativ sind AS IT IS also keineswegs schlechter wie ähnlich geartete (Alternative) Bands a'la Sum 41. Mir persönlich wirkt das Ganze eben etwas zu glatt gebügelt. Vielleicht liegt's aber auch daran, daß ich dafür einfach schon zu alt bin und kein Sinn mehr für die Jugend habe. Also, selbst ein Bild machen, mal Anhören das Ganze, in den einschlägigen Kreisen wird „okay“ sicher einschlagen können. Somit wäre die Anspielung zum 60er-Jahre Artwork mit dem Bombe im Fahrradkorb gelungen. Es ist, wie es ist....