EDEN'S CURSE - Live With The Curse (Live)


Frage: Was machen zwei Schotten, ein Waliser, ein Deutscher und ein Serbe, wenn sie sich irgendwo im Vereinigten Königreich treffen? Antwort: Sie gehen auf eine Headline Tour und lassen ihr Konzert im "The Classic Grand" in Glasgow für eine Doppel Live CD mitschneiden. So geschehen im Falle von Eden's Curse, jener multinational besetzten Melodic Metal Formation, die seit neun Jahren existiert und nach vier hochgelobten Studioalben nun in Form von "Live With The Curse" ihr erstes Live Werk an den Start bringt.

Nach einigen Umbesetzungen setzt sich das Line Up von Eden's Curse seit dem letzten Studioalbum "Symphony Of Sin" (2013) aus Neu - Sänger Nikola Mijic, Bandgründer und Bassist Paul Logue, Gitarrist Thorsten Koehne, Keyboarder Steve Williams und Drummer John Clelland zusammen.

Nach dem pompösen Einstieg mit dem Titelsong der letzten Scheibe, feuern Eden's Curse mit "Break the Silence" und "Masquerade Ball" (letzteres nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Titel von Axel Rudi Pell) zwei Power Metal Salven ab, die die schiere Energie, welche von der Bühne ausgeht, eindrucksvoll dokumentieren.

Daß der neue Fronter auch das Material der früheren Scheiben bestens intonieren kann, beweisen Stücke wie "Black Widow", "Trinity" oder "Just like Judas", die dem Serben wie auf den Leib geschneidert klingen.

Eine erste kleine Verschnaufpause gönnt sich die Band, und damit auch den Fans, mit dem achten Stück "Fallen from Grace", wo man mal etwas den Fuß vom Gas nimmt. Hier kommt die warme Stimme von Nikola Mijic besonders gut zur Geltung.  

Nahöstliche Klänge eröffnen den brachialen Riff Rocker "Jerusalem Sleeps", mit dem die Band beweist, daß man es auch ausgezeichnet versteht, Stories zu erzählen und Songs zu schreiben, die nicht dem starren Korsett aus Strophe und Refrain entsprechen.

CD 2 wird eröffnet von "Rock Bottom" einem klassischen Hard Rock Track, wie er auch in den 1980er Jahren von einer Band wie Dio hätte kommen können. Doch bereits bei "Devil in Disguise" wird die Double Bass Drum einmal mehr bemüht und wieder härterer Stahl geschmiedet.

Einer der Höhepunkte für mich ist "Wings to fly", das mit einer harmonischen Melodieführung, starkem Backgroundgesang und seinem zweifellos vorhandenem Hitpotential punktet.

Gegen Ende des Konzertes kommen auch die Hits der Band wie "No holy Man", "Evil & Divine" oder "Angels & Demons" zum Einsatz, die vom textsicheren Publikum lautstark mitgesungen werden.

Natürlich verzichtet Mijic nicht auf die üblichen Anmachsprüche ("Glasgow, i can't hear you", "Are you ready to rock") und es wird ein ebenso typisches Gitarrensolo mit eingeschoben. Doch so bleibt der Charakter des Konzertes auch als Konserve enthalten, zumal die Spielzeit bei rund 100 Minuten liegt, und - rechnet man das Gitarrensolo ab - 18 Songs geboten werden, womit der Fan den kompletten Auftritt vom 28. November 2014 in Glasgow geboten bekommt.

Thomas Ewerhard, der unter anderem für Bands wie Edguy oder Avantasia das Coverartwork gestaltet und auch die vier Studiowerke von Eden's Curse mit seiner Kunst veredelte, zeichnet auch diesmal für das wirklich anspruchsvolle Cover verantwortlich.

Alles in allem ein stimmiges Live Doppel Album, welches die Atmosphäre eines Konzertes gekonnt einfängt und einen ersten Querschnitt durch das bisherige Schaffen von Eden's Curse bietet.  


Bewertung:

Kommentare: