XYSTUS - Equilibrio

Die Niederlande sind ja bekannt für ihre Metalopern, nicht zuletzt durch Ayreon/Star One und Karmaflow. Aber auch Xystus haben mit „Equilibrium“ eine Metaloper geschrieben und diese auch, im Gegensatz zu manch anderen Opernschreibern, auch auf die Bühne gebracht. Inklusive Orchester, Bühnenbild, tanzendem Chor und Schauspiel der Solosänger.

Die Geschichte von „Equilibrio“ dreht sich um einen Wanderer namens Diegu (gesungen von Xystus-Leadsänger Bas Dolmans), der zwischen die Fronten von Gut und Böse gerät. Das Böse wird durch den machtgierigen Herrscher Primos (John Vooijs, Musical „Tarzan“ in der holländischen Version), der einen Pakt mit dem Tod (George Osthoek, ex Orphanage) eingegangen ist, um die ganze Welt zu beherrschen, verkörpert. Das Gute wird durch die altruistische Rebellin Aveline (Michelle Splietelhof, bekannt aus dem Musical „Cats“) verkörpert. Als Primos alle Macht bekommt und die Welt aus den Fugen gerät, versuchen die Göttin Lady Sophia (Simone Simons, Epica) und Diegu Primos und Aveline wieder zu vereinen, um die Balance wieder herzustellen.

So viel zur Geschichte. Die musikalische Umsetzung ist top, sowohl Musiker als auch Sänger liefern eine sehr gute Performance ab. Auch schauspielerisch, was bei den nicht Musical-erprobten Simone Simons, Bas Dolmans und George Osthoek nicht selbstverständlich ist. Aber vor allem George liefert eine beeindruckende Show ab. Man nimmt ihm zu jeder Zeit die Rolle des diabolischen Tod ab, seine bitterböse Mimik spricht Bände.

Musikalisch gibt es eine Mischung aus Symphonic Metal und Musical á la Andrew Lloyd Webber. Mal hart, mal balladesk aber immer melodisch. Wer also auf solche Musik steht und sich auch nicht von den tiefen Growls des Tods abschrecken lässt, kann hier bedenkenlos zugreifen. Am besten ist hier die DVD bzw. Blue Ray Version geeignet, weil man dann auch ein Gefühl für die grandiose Inszenierung bekommt und der Geschichte auch besser folgen kann.


Bewertung:

Kommentare: